Handgesiedete Naturseifen: mein Shop
Nächster Workshop-Termin
"“Ab ins Netz – Social Media für Wissenschaftler”"
Wann: 03. Dezember2013, 9-17 Uhr
Wo: Leipzig, Frauenhofer Institut
Digiwis im Social Web
Aktuelle Buchempfehlung (Werbung)
Schlagwörter
Bibliothek Bibliotheken Blog Buchbesprechung Buchbranche Buchhandlungen Crossposting Digitalisierung Diskussion Dissertation Editura Facebook g+ Gerhard Schröder Geschichte Google Interview Kommunikation Leipzig Open Access PlugIn Publizieren Ranking Rezension Scilogs Social Media Social Web Tool Twitter Universität Leipzig Urheberrecht Vergangenheitsstaub Verlag Verlage Verlagsbranche Video Web 2.0 Wissenschaft wissenschaftliches Publizieren Wissenschaftskommunikation Wordpress Workshop Youtube Zukunft ÖffentlichkeitsarbeitKategorien
- Allgemein (21)
- Archiv (3)
- Bibliothek (17)
- Blogperlenspiel (10)
- Buchbranche (3)
- Datenbank/elektronische Hilfsmittel (9)
- Digitalisierung (6)
- Diverses (3)
- Facebook (9)
- Gerätschaften (1)
- Geschichte (7)
- Kommunikation (20)
- Linktipp (21)
- Open Access (27)
- Open Journal System (5)
- Open Science (2)
- Promotion (6)
- Publizieren (9)
- Rezension (18)
- Selfpublishing (3)
- Technik (1)
- Urheberrecht (7)
- Vergangenheitsstaub (3)
- Web 2.0 (85)
- Wissenschaft (1)
- Wissenschaftsdiskurs (13)
- Workshop (21)
-
Letzte Beiträge
Letzte Kommentare
- Wenke Bönisch bei Über Selbständigkeit und Muttersein
- Lucas bei Über Selbständigkeit und Muttersein
- Steve Rückwardt bei Über Selbständigkeit und Muttersein
- [G]u[G] News 1/2014 | [G]u[G] News bei Übersichtsliste und Eindrücke zur Geschichtsblogosphäre im deutschsprachigen Raum
- Wir jetzt bei Google+ - Gerhard Schröder auf GastBloggerTour bei V-Blog als Zukunft des Bloggens: Gerhard Schröders Blogperlenspiel
Blogroll
- Alltagsmix
- Blogg Dein Buch
- Bloggen in der Wissenschaft
- e-Denkarium
- Holger Ehling Blog Weltweit
- Kulturmanagement
- Literaturverwaltung & Bibliotheken
- meier meint…
- Monographer's Blog
- Open-Access.net
- Perspektive Bibliothek
- Publishing Perspectives
- Sinn und Verstand
- vascoda
- wissensserver
- Wissenswerkstatt
- wisspub.net – Gemeinschaftsblog zu wissenschaftlicher Kommunikation im Netz
Archiv der Kategorie: Diverses
Neu auf der Webseite von Digiwis: eine Fotogalerie
Ab und zu zücke ich meine Pentax und halte meine Umgebung im Lichtbild fest. Ursprünglich wollte ich die Fotos auf meinem Flickr-Account hochladen und teilen. WordPress bietet mit diversen PlugIns, z. B. NextGEN Gallery, einfache und dennoch wirkvolle Erweiterungen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diverses
Verschlagwortet mit Digiwis, Flickr, Foto, Fotogalerie, Pentax, Wordpress
Hinterlasse einen Kommentar
Manchmal hilft nur noch MacGyver…. oder warum ich meinen Laptop föhnte
Manchmal hilft nur noch MacGyver…. erst recht bei Rechnerausfall Weiterlesen
Veröffentlicht unter Diverses
Verschlagwortet mit Acer, Computerausfall, Fön, Laptop, Lötstelle, Reparatur
2 Kommentare
Postcrossing: von zuhause aus die Welt sehen
Gut, dieser Artikel hat recht wenig mit Wissenschaft und Neue Medien zu tun, aber ich fand die Idee recht nett, daß es mir einen Eintrag wert ist. In den letzten Jahren gab es zwei Erscheinungen, die man unter dem Stichwort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Diverses
Verschlagwortet mit Bookcrossing, Couchsurfing, Postcrossing
Hinterlasse einen Kommentar