Am kommenden Wochenende (3./4. März) findet der Tag der Archive statt. Im Blog von Editura stelle ich die Intention dieses Tages und ein paar ausgewählte Veranstaltungen verschiedener Archive in Deutschland vor. Über 350 verschiedene Archive in 160 Städten und Gemeinden öffnen Interessierten ihre Pforte, bieten Archivführungen für Groß und Klein an und bringen mit Workshops und Vorträgen den Archivalltag der Öffentlichkeit näher.
Über Wenke Bönisch
Wenke Bönisch arbeitet heute nach einer beruflichen Station in einem Wissenschaftsverlag (Autorenbetreuung, Satz und Social Media) als Freiberuflerin u. a. für den Ulmer Verlag (http://socialmedia.ulmer.de), für die Frankfurter Buchmesse sowie für den Digitalisierungsdienstleister Editura (http://editura.de) im Social Media Bereich. Neben Social Media beschäftigt sie sich mit den Themen elektronisches Publizieren, Wissenschaft, Open Access und Neue Medien. Zu ihren entsprechenden Projekten hält sie dazu auch Workshops, Vorträge und Seminare. Unter den Namen @digiwis (http://twitter.com/digiwis) twittert sie (fast) täglich. Auf ihrer Website http://digiwis.de bloggt sie zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten.
Dieser Beitrag wurde unter
Archiv abgelegt und mit
Archiv,
Crossposting,
Editura,
Feuer,
Katastrophen,
Krieg,
Tag der Archive,
Wasser verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.